Begriffe
Die Versetzung ist ein arbeitsorganisatorisches Mittel um veränderten Verhältnissen im Arbeitsbereich, beim Arbeitsplatz, einschliesslich seiner Beziehungen zur betrieblichen Umgebung in räumlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht, Rechnung zu tragen.
Synonyme:
- Verlegung
- Arbeitsortswechsel
- Stellungswechsel
- Funktionswechsel
- Kettenversetzung
Horizontale Versetzung
= Versetzung in eine andere, gleichwertige Arbeitsstelle
Vertikale Versetzung
= Versetzung in eine geringer- oder höherwertige Arbeitsstelle; vertikale Versetzung zieht – bei interner Personalbeschaffung – weitere Versetzungen innerhalb der Organisation nach sich (sog. Kettenversetzungen); einzig eine externe Personalbeschaffung oder ein Personalabbau ziehen keine neue Versetzung nach sich.
Abgrenzungen
Arbeitsort
= Der Arbeitsvertrag wird grundsätzlich auf einen bestimmten Betrieb (Betriebsort) abgeschlossen.
Arbeitsfunktion
= Der Arbeitsvertrag ist meistens auf eine bestimmte Funktion abgeschlossen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter » arbeits-vertrag.ch